Sie befinden sich hier: StartseiteUnterricht  | Kooperationsprojekte

Kooperationsprojekte mit KiTas, Schulen und Vereinen

Die Musikschule Haßloch pflegt seit jeher diverse Kooperationsprojekte mit etlichen Haßlocher Kitas, Schulen und Vereinen

Kindertagesstätten

Zusammen mit der kommunalen Kindertagesstätten "Kleine Freunde" und der Evangelischen Kindertagesstätte Paul-Gerhardt leistet die Musikschule in unterschiedlichen Konzepten Sprachförderung durch Musik.
In den KiTas "Kleine Freunde", "Haus Kunterbunt" und "Buntspechte" finden außerdem Kurse zur Musikalischen Früherziehung statt.

Hannah-Arendt-Gymnasium

Bläserklasse

Seit 1999 betreibt die Musikschule in Kooperation mit dem Hannah-Arendt-Gymnasium ein Bläserklassenprojekt, in dem jeweils zwei Jahrgänge (5. und 6. Klasse) parallel unterrichtet werden. Die Kinder haben pro Woche jeweils eine Stunde Instrumentalunterricht und eine Stunde Orchesterprobe. Nach Ablauf des Projektes besteht die Möglichkeit, der Miniband der Musikschule beizutreten und weiterführenden Instrumentalunterricht an der Musikschule zu erhalten. Das Ensemble "GmbH" des Bläserklassenprojekts tritt so oft wie möglich bei Schulveranstaltungen des Hannah-Arendt-Gymnasiums und der Musikschule auf. Die betreuenden Musik- und Musikschullehrer sind: Stefan Weis (Blech) und Bernd Gaudera (Holz).

Streicherklasse

Gemeinsam mit den Musiklehrern des HAG unterrichten die Musikschullehrerinnen Claudia Krämer-Simonis (hohe Streicher) und Rebecca Ferrell-Henrich (tiefe Streicher) Schüler der 5. und 6. Klassen im Streicherklassenmodell.
Im Anschluss daran haben die Schüler die Möglichkeit, begleitet von Instrumentalunterricht an der Musikschule ins Schulorchester einzusteigen, bzw. parallel zum Unterricht an der Musikschule Musizier- und Auftrittserfahrungen in den hochwertigen Ensembles der Musikschule zu sammeln. 

Grundschule Ernst-Reuter-Schule

Musikschulprojekt „Musik-AG“

Seit einigen Jahren besteht das Grundschulmusikprojekt „Musik-AG“ in der Ernst-Reuter-Schule. Dabei singen und musizieren Schülerinnen und Schüler der Grundschule zusammen mit Musikschullehrer Wolfgang Singer jahreszeitlich passendes, lernen kleine und große Musikstücke kennen und lieben oder bereiten musikalische Auftritte im Rahmen der Veranstaltungen der Ernst-Reuter-Schule und der Musikschule vor.

Gottlieb-Wenz-Schule

 Musik in der Ganztagsschule mit dem Musikprojekt „Trompeten-AG“

Seit September 2015 gibt es die Trompeten-AG der Gottlieb-Wenz-Schule. Gemeinsam mit dem Förderverein "Förderkreis Lernen Fördern" der Gottlieb-Wenz-Schule startete die Musikschule eine AG für Kinder, die ein hohes Blechblasinstrument spielen lernen möchten. Nach Anfängen auf selbst gebastelten Schlauch-Trompeten spielen die Kinder nun auf B-Trompeten, allesamt Leihinstrumente, gesponsert vom "Förderkreis Lernen Fördern". 
Lehrer: Uwe Radke (Hohes Blech)

Im Aufbau: das Jugendorchester Haßloch

Dieses Orchester, das seit 2017 neu aufgebaut wird und sich derzeit noch "Jugendorchester" nennt, richtet sich trotz seines Namens nicht nur an Kinder und Jugendliche, sondern an alle, die bereits mindestens zwei Jahre ein Instrument spielen.
Gesucht werden Bläser (Holzbläser und Blechbläser), sowie Keyboarder/Klavierspieler und natürlich Schlagzeuger. Das Orchester ist eine Kooperation von Musikverein und Musikschule/Gemeinde Haßloch.

 

 

Veranstaltungen

Februar - 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
  01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19
20
21
22 23 24 25
26 27 28  
Montag, 20. Februar 2023
00:00 - Rosenmontag
Beweglicher Ferientag - kein Musikunterricht
Dienstag, 21. Februar 2023
00:00 - Fastnachtsdienstag
Beweglicher Ferientag - kein Musikunterricht

© 2023 Musikschule Hassloch e.V. | Kooperationsprojekte